Die Tennisspielerin wäre gerne für einen Tag ein Schmetterling und backt gerne Kuchen.
Leserbriefe
Der Wald verschwindet
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2024
Umwidmungen stoppen, Aufforstungen fördern!
In Südtirol werden jährlich große Flächen Wald in landwirtschaftliches Grün umgewidmet; auch in den Klimagemeinden.
Wir brauchen vermehrt den Mischwald in mittleren und tiefen Lagen gegen den Klimawandel und um die Klimaziele zu erreichen, aber niemand will etwas ändern. Die Landesregierung und der Staat müssten die Raumplanung ändern und Umwidmungen stoppen, Aufforstungen in Tallagen vermehrt fördern.
Es heißt, auf den Almen wächst der Wald, aber wir leben und atmen im Tal. In den Siedlungsgebieten brauchen wir den Mischwald und Naherholungsräume. Rodungen verursachen durch Baggerarbeiten und intensive Nutzung CO2, der Wald nicht. Tatsache ist, dass er durch Rodungen weltweit abnimmt!
Michael Aberer, Jensien
Weitere Artikel
-
-
Plötzlich Sindaco für alle
Er war Fußballprofi, italienischer Meister und Nationalspieler. Heute denkt Damiano Tommasi bereits beim Aufstehen daran, wie er seine Stadt vorwärtsbringen kann.
-
„Ich will es jetzt!“
Wir konsumieren immer schneller. Muss das sein? Unser Gastautor rät zu bewussteren Kaufentscheidungen. von Mauro Stoffella
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.