Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Leserbriefe
Der talentierte Don Alfonso
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Der Zechpreller: „Außensicht“ in ff 14/24; Leserbrief von HGV-Präsident Manfred Pinzger in ff 16/24
Lieber Herr Pinzger, es hat noch niemandem geholfen, sich als Opfer zu sehen. Und wenn Sie Ihre Branche – den Tourismus – als solches betrachten, muss ich sagen: Langweilig, Herr Pinzger, das hatten wir schon.
Ich habe in letzter Zeit bei vielen, die im Tourismus arbeiten, Erschöpfungszustände beobachtet. Und Frustration. Viele sind erschöpft von der langen Saison und klagen über die untragbare Personalsituation. Das Betriebsklima ist oft belastend, nicht alle Hoteliers sind gute Führungskräfte. Manchmal, habe ich mir sagen lassen, fehlt es an Personal und es werden Leute eingestellt, die weder ausgebildet noch motiviert sind.
Bevor Sie also weiter nach Opfern und Tätern suchen, würde ich Ihnen raten, mit den Menschen, die im Tourismus arbeiten, zu sprechen und genau zuzuhören, wo der Schuh drückt.
Silvia Krapf, Sankt Lorenzen
Weitere Artikel
-
-
Privat gefragt: Carlo Speranza
Mit fünf Jahren bekam er als Geschenk ein kleines Radio. Am Abend lag er im Bett in einer Mansardenwohnung, das Radio fest an sein Ohr gedrückt. Phil Collins, In The Air Tonight. 40 Jahre später hört er immer noch Musik mit dem gleichen Interesse wie damals.
-
Gemeinderatswahlen leifers – streit
Gemeinderatswahlen Leifers – Streit: (avg) Der Bruch kam plötzlich, aber nicht vollends überraschend, wenn man sich anschaut, was ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.