Wolf und Bär – Risse: (js) Spuren, Sichtungen und Risse. Alle eindeutigen und überprüften Nachweise von Wolf und Bär listet das ...
Leserbriefe
Wählertäuschung
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
Über Spitzenpolitiker, die bei der EU-Wahl antreten
Es ist wohl eine Wählertäuschung, wenn Spitzenpolitikerinnen in Italien für die Europawahl kandidieren und gleichzeitig erklären, nicht nach Brüssel gehen zu wollen. Vielleicht hat unsere Giorgia aber den Hintergedanken, sollte sie in allen Wahlkreisen als Spitzenkandidatin antreten, die meistgewählte Politikerin in Europa zu sein. Nachdem sich in anderen Staaten die Kandidaten auf einen Wahlkreis beschränken, sollte dies ihr wohl auch gelingen. Daher verstehe ich auch den Wahlspruch, dass nun Italien mit Giorgia Europa verändern will. Dieser Wahlspruch zeugt bei den Mitgliedsstaaten von der Arroganz, die in Italien an den Tag gelegt wird.
Georg Mayr, Ritten
Weitere Artikel
-
-
Der Doppelagent
Herbert Dorfmann gehört zu den einflussreichen Politikern im EU-Parlament. Er sieht sich als bodenständigen Europäer, Kritiker nennen ihn einen Lobbyisten der Agrarindustrie. Wessen Interessen vertritt er?
-
Europa, das sind wir
Am 9. Juni wählen die Europäer ein neues Parlament. Es ist eine äußerst bedeutende Wahl. Höchste Zeit, das zu begreifen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.