Gasthaus „Lamm“, St. Martin in Passeier. Dorfgasthaus seit 1777 – gemütlich, gut gegurtet und gefüttert, weinselig ebenso.
Leserbriefe
Öffentliche Entschuldigung
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Wie die Covid-Pandemie aufarbeiten?
Laut Koalitionsprogramm will die Landesregierung die Covid-19-Pandemie und all die Maßnahmen von 2020 bis 2023 aufarbeiten. Das ist zu begrüßen. Es wird wohl ein schwieriges Unterfangen werden.
Mit der Untersuchung und Bewertung all der Restriktionen und Regelungen dürfen aber nicht jene beauftragt werden, die sich alles ausgedacht und die harten Maßnahmen bis zur Impfpflicht verordnet und durchgeführt haben, auch nicht jene, die unkritisch mitgemacht und zugeschaut haben. Es wäre ähnlich, wie wenn ein Missetäter selbst ermächtigt würde, sein eigenes Gerichtsurteil zu verfassen und das Ausmaß der Strafe festzulegen.
Ohne Rehabilitation jener, die ausgegrenzt und verunglimpft worden sind, vor allem jener, die vom Arbeitsplatz entlassen und zu Unrecht bestraft worden sind, wird es nicht möglich sein, wieder eine elementare Vertrauensbasis zur öffentlichen Verwaltung, inklusive Gesundheitsbehörde, zur Justiz und auch zu den Medien herzustellen.
Eine öffentliche Entschuldigung wäre ein erster kleiner Schritt.
Johannes Fragner-Unterpertinger, Mals, Sepp Kusstatscher, Villanders, Arno Teutsch, Leifers
Weitere Artikel
-
-
Einer gewinnt, einer verliert
Öffentlich-private Partnerschaften sollten für alle Beteiligten nur Vorteile bringen. In Wahrheit melken die Privaten Land und Gemeinden nach Kräften – und das ganz legal.
-
Die Verwandlung
Film – „Marcello mio“: (gm) In „Marcello mio“ verwandelt sich Chiara Mastroianni in ihren Vater Marcello Mastroianni (er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.