Der Konflikt um den Auwald in der Gewerbezone in Brixen erreicht eine neue Ebene. Die Gemeinde hat das Verfahren eingeleitet, um daraus für die Progress Bauland zu machen. Und dabei ein Gutachten vor der Öffentlichkeit verborgen.
Leserbriefe
Hartes Land
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Wie viele Plätze für Obdachlose? Leitartikel von Georg Mair in ff 27/24
Sehr geehrter Herr Mair, die Ganzjahresplätze für Obdachlose werden nicht reduziert, im Gegenteil. Gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern (öffentliche und private Anbieter und Anbieterinnen) versuchen wir, die Ganzjahresplätze ständig zu erhöhen.
Richtig ist: Es wurden die Plätze für Winternachtquartiere verringert, aber nur auf dem Papier, da circa 100 Plätze zu Ganzjahresplätzen umgewandelt wurden. Wir als Land haben dazu die Struktur in der Pacinottistraße der Gemeinde Bozen für Ganzjahresplätze übergeben.
Korrekt wäre, wenn Sie dieses Thema mit mir persönlich vertiefen würden. Dann könnte ich Ihnen auch meine Zielsetzungen erklären!
Rosmarie Pamer, Landesrätin für Soziales, Bozen, via Instagram
Weitere Artikel
-
-
Jenseits des Brenners: Die Falle des Thukydides
(ul) Im antiken Griechenland gerieten die beiden Stadt-staaten Athen und Sparta aneinander. Der Krieg zwischen beiden dauerte 27 Jahre und zog die ...
-
So gut wie heute war es noch nie
Migration, Kriege oder Klimaerwärmung sorgen für große Unsicherheit. Viele Menschen sehnen sich zurück nach der „guten alten Zeit“. Doch die war gar nicht gut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.