Landesverwaltung – Wohnbauförderung: (aw) Der Satz klingt nüchtern, hat es aber ziemlich in sich: „Ab dem 1. Juli 2024 bis Ende ...
Leserbriefe
Zu viel ist zu viel
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2024
Leserbrief von Erwin Mayr in ff 25/24 und die Antwort von HGV-Direktor Raffael Mooswalder in ff 27/24
Ich habe die Reaktion von Raffael Mooswalder auf den Leserbrief von Erwin Mayr gelesen. Daraufhin habe ich den Leserbrief von Herrn Mayr nachgelesen: Ich finde seine Darstellung sehr ausgewogen und ich kann ihm nur beipflichten.
Wenn Herr Mooswalder darin einen „Rundumschlag“ und eine „bewusst angefeuerte Stimmungsmache gegen den Tourismus“ sieht, dann frage ich mich, wer sich hier auf gefühlte Wahrheiten bezieht.
Pauline Moser, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Privat gefragt: Nina Stricker
Nina Stricker: Kultur und Kunstproduzentin (u. a. Bolzano Art Weeks) von möglichst intensiven Erfahrungen, die zum Gemeinwohl beitragen können. Kurz gesagt: Kunst und Kultur (vor allem zeitgenössische) für alle.
-
Die Sprache ist die Welt
Kunst – Biennale auf der Franzensfeste: (gm) Die Sprache bestimmt die Welt. So sehen es wenigstens die Menschen, die Sprachregeln ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.