Sanität – Privatmedizin: (sul) Das Arbeitsförderungsinstitut Afi hat errechnet, dass immer mehr Menschen die Privatmedizin ...
Leserbriefe
Zurück zu den Wurzeln
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2024
Landesrat Peter Brunner erklärte sich in der Titelgeschichte von ff 27/24 als Interessenvertreter der Natur
Es ist schon sonderbar, dass der Landesrat für Umweltschutz, Peter Brunner, sich für das Renaturieungsgesetz stark macht und zum Handeln appelliert, und gleichzeitig spricht er sich für den Ausbau weiterer Bettenburgen in Kurzras in einer äußerst sensiblen Zone aus. Auf der einen Seite renaturieren, auf der anderen Seite zubetonieren. Das widerspiegelt die Haltung der SVP und der Landesregierung, insbesondere wenn es um Naturschutz in sensiblen und hochalpinen Zonen geht, sprich neue Aufstiegsanlagen, Skipisten, Straßen und neue Hotels.
Walter Rass, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Taschengeld für Magda
Wegen der hohen Inflation klettert der Landeshaushalt auf über 8 Milliarden Euro. Ein Teil davon wird Ende Juli im Landtag verhandelt. Wer sich die größten Rosinen herauspickt.
-
„Profifußballer sind eine Ware, ein Objekt“
Michael Cia war viele Jahre die Südtiroler Fußballhoffnung und lebte seinen Kindheitstraum. Dann fiel er in ein Tief. Zu spielen hat er aber nie aufgehört.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.