Die Südtiroler müssen für Bus und Bahn bezahlen, die Gäste fahren angeblich gratis. Wie sich der Unmut rund um die Gästekarte erklären lässt.
Leserbriefe
Beliebt und unerfahren
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
ff 29/24 über Rosmarie Pamer, die als Soziallandesrätin vor gewaltigen Aufgaben steht
Durch den Artikel über die Landesrätin Rosmarie Pamer habe ich erfahren, dass die Regierungspartei SVP eine „Order“ für die Politiker und Politikerinnen ihrer Partei herausgeben kann. Und herausgibt, dass wenn Beschlussanträge von den Oppositionsparteien kommen, sie dagegen stimmen sollen, auch wenn die gut und vernünftig sind.
Später werden diese Vorschläge dann fast wortwörtlich von der Regierungspartei vorgeschlagen, damit die Leute glauben, das sei schon immer ihre Idee gewesen – das nenne ich „Ideenklau“. Meine Frage: Was ist, wenn die Politiker sich nicht an diese „Order“ halten? Werden diese dann ermahnt oder gar bestraft? Kann dieser Politiker nicht nach seinem Gewissen eine eigene Meinung haben oder muss er abstimmen, wie ihm das die Partei vorschreibt?
Ulrich Kössler, Meran
Weitere Artikel
-
-
In dieser Folge … Kaiserschmarrn
Gut, dass es Butter, Eier und Mehl das ganze Jahr über gibt: für den Kaiserschmarrn, die „Almglücksmahlzeit“ schlechthin. Ob als süße ...
-
Oh, meine Mama!
Kinder-Freilichttheater: (ak) Unglaubliche 52 Jahre hat der Kinderbuchklassiker „Die dumme Augustine“ auf dem Buckel und ist doch ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.