der Tourismus im Land wird immer internationaler. Südtirol zählt vermehrt Gäste aus Asien, Saudi Arabien und den USA. Viele von ihnen, so haben ...
Leserbriefe
Unsicher
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2024
Vorsicht auf dem Pendlerparkplatz Firmian – Autobahneinfahrt Bozen Süd
Vor Kurzem parkten wir dort, um nur mit einem Auto weiterzufahren. Dieses wurde am Rand abgestellt und war einige Minuten unbeaufsichtigt. In dieser Zeit wurde uns der vordere rechte Reifen aufgestochen. Nichtsahnend legten wir unsere Rucksäcke in den Kofferraum und wollten starten. Sofort stoppten wir, öffneten den Kofferraum, um Wagenheber und Reserverad herauszunehmen. Während wir mit der Montage des Reifens beschäftigt waren, wurden uns in einem sehr kurzen unbeaufsichtigten Moment die Rucksäcke mit all unseren Geldbörsen, Dokumenten, Handy etc. aus dem Kofferraum entwendet. Bei einem Rundgang entdeckten wir ein weiteres Auto mit aufgestochenem Autoreifen und an mehreren Stellen des Platzes viele Scherben, die von aufgebrochenen Autos zeugen.
Da der Parkplatz nicht videoüberwacht ist, wäre es unserer Meinung nach dringend notwendig, etwas für die Sicherheit zu unternehmen, um anderen diese unangenehmen und sehr ärgerlichen Erfahrungen zu ersparen. Wir denken da an technische und personelle Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Videoüberwachung und regelmäßige Polizeikontrollen, um solche dreisten Täter oder Täterinnen abzuschrecken.
Wir haben auch die Landesrätin Ulli Mair von den Sicherheitsmängeln am Parkplatz Firmian in Kenntnis gesetzt.
Elisabeth Götsch, Johanna Vorhauser, Richard Pertoll, Eppan
Weitere Artikel
-
-
Der lustige Sohn
Memes, Parodien und ein bisschen Kabarett: wie Jakob Messner mit seiner Comedy durchstartet. Und damit seinem Vater folgt.
-
„Die Bevölkerung spart sich 200.000 Euro“
Lajen – leistbares Wohnen: (avg) Die Landesregierung will im Herbst das Wohnen in Südtirol per Omnibus-Gesetz günstiger machen, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.