Der Verkehrsplaner Hans Peter Niederkofler hat errechnet, wie viel Verkehr der Tourismus erzeugt. Und kommt dabei auf erstaunliche Zahlen.
Leserbriefe
Sie mögen dicke Autos?
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2024
„Jenseits des Brenners“: Kolumne in ff 36/24
Dicke Autos mag ich auch nicht. Der Autor (ul) spricht mir somit aus der Seele. Die Art, wie die völlig unnötige Aufblähung der Autos betrieben wird, ist nicht nur fragwürdig, sondern hinterfotzig und kriminell. Dabei verstehe ich nicht ganz, warum kleinere Autos unbedingt weniger Profit abwerfen sollen, aber darum geht’s gar nicht.
Ein Kunde, der ein kleineres Auto möchte, bekommt so leicht gar keines auf dem großteils uniformierten Automarkt. Wer nicht mit dem Meterstab zuerst zum Garagentor und dann zum Autohändler geht, riskiert, dass sein Neuwagen auf der Straße parken darf, in einer italienischen Altstadt hoffnungslos in den Gassen hängen bleibt.
Wer kann das wollen? Ich als Kunde sicher nicht. Profitgier kann ein Grund sein,
kollektive Verdummung gehört aber unbedingt dazu: wenn keiner die Protzbeulen kaufen würde.
Oswald Kofler, Kleinstwagenbesitzer in Kortsch
Weitere Artikel
-
-
Der Prometheus Südtirols
Reinhold Messner ist ein zentraler Wegbegleiter Südtirols: als umtriebiger Zeitgenosse, Kommentator und Symbolfigur seiner Heimatregion. von Hans Heiss
-
Markus Larcher: Ist Reinhold Messners Lebenswerk in Gefahr?
ff-Redakteur Markus Larcher über die Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.