Ernährung – Erhebung: (ls) Was ist beim Kauf Südtiroler Qualitätsprodukte wichtig? Wie steht es dabei um die Nachhaltigkeit? ...
Leserbriefe
Zur Sache bitte!
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Schule und Sprache; Gastkommentar von Forschenden der Uni Bozen und der Eurac in ff 36/24
Zur Sache bitte!, möchte man unseren tapferen Unibz- und Eurac-Linguisten zurufen, die in ihrem hochtrabend klingenden Beitrag, gespickt mit viel Fachchinesisch, recht schlicht ihre Thesen vertreten, nicht falsche, aber auf einem zu dürftigen Niveau, und dem Ganzen dann den Heiligenschein der Wissenschaftlichkeit aufsetzen. Und über den Stil des Beitrags wollen wir pietätvoll schweigen.
Peter Fulterer, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Gleichgeschaltet
Grundschulbeginn um 7.35 Uhr, zehn Minuten später Start der Mittelschule, Kindergarten um halb neun. In Zukunft sollen alle gleichzeitig starten. Wo das schon funktioniert.
-
„Provokation ist gewollt“
Tanja Pichler und Daniela Niederstätter, zwei junge Unternehmerinnen, sind Präsidentin und Vizepräsidentin von Transart, einem Festival, das gerne aneckt. Was haben sie davon?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.