Heftige Debatte. ff 36/26 über die geplante Sonderklasse an einer Bozner Grundschule
Leserbriefe
Dorfmann und die Lobbys
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2024
Schwenk nach rechts: der EU-Parlamentarier der SVP, Ursula von der Leyen und die neue EU-Kommission
Der Europaparlamentarier Herbert Dorfmann, eifriger Kämpfer für die mächtige Landwirtschaftslobby, stellt die Tatsachen mal wieder ganz falsch dar. Wie auch immer, Dorfmann lobt die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ohne sich darüber im Klaren zu sein – oder vielleicht ist er sich auch im Klaren und tut nur so –, dass die mit ihrem „Spiel der sechs Karten“ unser Europa letztlich nur schwächt. Sie hat sechs Vizepräsidenten nominiert, von denen keiner wirklich zählt. Denn sie verfügen nur über reduzierte und sich überschneidende Befugnisse und neutralisieren sich daher gegenseitig.
Es handelt sich also um eine politische Scheinoperation, die Europa nichts bringt. So wie es auch nichts bringt, sich vehement gegen die Abschaffung des Vetorechts zu stemmen, wie es die nationalistischen Rechtsparteien mit Begeisterung tun.
Vielleicht gefällt Dorfmann ja genau das: Statt sich für ein wirklich vereintes, starkes und kompaktes Europa einzusetzen – speziell in diesen historischen Zeiten, in denen in unserer Nachbarschaft zwei Kriege stattfinden –, zieht man die Politik der einzelnen Staaten vor.
Dank Ursula wandert ein immer schwächeres Europa immer weiter nach rechts. In diesem Elend suhlt sich dann so mancher. Wir armen Weltbürger!
Michil Costa, Corvara
Weitere Artikel
-
-
Hinter den Kulissen
Wengen – Gemeindewahl: (sul) „Es schaut ganz gut aus“, sagt Manfred Vallazza und klingt wie ein Polit-Profi. Man sei in ...
-
Aufgeheizte Stimmung
Bildung – Landesschuldirektorin: (aa) Die Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner hat gegen die Direktorin der Goetheschule in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.