Kooperation – Afghanistan: (mp) Shakiba trägt offene Haare. In ihrer Heimat Af--ghanistan ist das seit der Rückkehr der Taliban ...
Leserbriefe
Hände weg von der Schule!
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024
Die Schule darf kein Spielball der Politik sein. Leitartikel in ff 40/24
Auch in meiner Zeit – Grundschullehrer – konnten die Direktorinnen und Direktoren es kaum erdulden, wenn Lehrpersonen es wagten, alternative Vorschläge zu den „Direktiven“ einzubringen. Das überwiegend weibliche Lehrpersonal hatte großen Respekt vor der Autorität des Direktors, der Direktorin und hielt sich bei den Konferenzen mit offenen Wortmeldungen und kritischen Äußerungen peinlichst zurück. Aus dem eingefahrenen und hierarchisch geführten Schulsystem des Landes auszubrechen, scheint nicht wünschenswert zu sein.
Mehr Meinungs- und Lehrfreiheit zu ermöglichen (ohne sich ein Disziplinarverfahren anhängen lassen zu müssen) wäre nicht nur zeitgemäß, sondern auch für eine künftige Bildungsdemokratie in Südtirol dringend angebracht.
Friedrich Janach, Innichen
Weitere Artikel
-
-
Privat gefragt: Elena Moroder
Elena Moroder ist in Bozen geboren und aufgewachsen. 2017 zog sie nach Berlin, um Gesang zu studieren. Sie arbeitet als Vocal Coach, als Session Sängerin, als Backing Vocalist und an eigenen Projekten im Bereich der House Music. 2024 ist sie in Berlin, Beirut und Catania aufgetreten. Bisher hat sie 2 Vinyl-Alben veröffentlicht.
-
Oltre l’emergenza
In Sudtirolo vivono più di 50.000 cittadini con background migratorio. Un libro ci aiuta a capire caratteristiche e necessità generate da una trasformazione inarrestabile.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.