Der neue Generaldirektor des Sanitätsbetriebs hat sich erstmals den Fragen der Landtagsabgeordneten gestellt. Sie waren recht sanft mit ihm.
Leserbriefe
Fremdes Gesicht
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Über die Veränderungen in Meran und was sie bei den Menschen auslösen
Wenn ich sagen würde, es stört mich, dann stimmt das nicht, und doch, ich empfinde zurzeit etwas vollkommen Ungewohntes! Gehe ich durch Meran, meiner Heimatgemeinde, sie ist mir bestens bekannt und vertraut, beschleicht mich in letzter Zeit das Gefühl einer eigenartigen Einsamkeit und ich empfinde eine für mich unbegreifliche vollzogene Veränderung und Entwicklung.
Ich sehe und beobachte mir unbekannte Situationen, andere, neue und sehr interessante Kulturen, höre unbekannte Sprachen, beobachte ein mir fremdes Verhalten von meinen Mitbewohnern, erschrecke über Ausdrucksweisen, an den verschiedensten Stellen, Orten und Räumen werden lautstark fremde Geräusche und Gesänge dargeboten. Diese Geräusche und Gesänge entsprechen nicht annähernd den in unseren Breitengraden üblichen Musik.
Kurz gesagt, ich fühle mich wie in einem falschen Film, bei dem ich vergessen habe, die Eintrittskarte zu bezahlen. Wie bereits gesagt, es stört mich eigentlich nicht besonders, ich fühle mich gegenüber dem Neuen aufgeschlossen und frei, auch wenn, das muss ich eingestehen, dieses neue Gesicht von Meran mir absolut fremd ist.
Es bleibt mir nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass ich, als gebürtiger Meraner, zukünftig niemandem störend im Wege stehe! Ja, das allerdings würde mich sehr stören!
Kurt Duschek, Meran
Weitere Artikel
-
-
Im Würgegriff
Peter Klotz war 37 Jahre lang Forstinspektor. Über die Fänge der Bürokratie, den Wald und wie man sich selbst treu bleiben kann.
-
Laura Margesin beantwortet den ff-Fragebogen
Das Model träumt von einem Haus am See und in ihrem Kühlschrank finden sich stets eine Flasche Cola oder eine Packung Ravioli.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.