Die Bürgerinnen und Bürger haben viele Ideen, wie man den Klimaplan des Landes umsetzen könnte. Doch dafür braucht es eine Kehrtwende der Politik.
Leserbriefe
Und sie kommt nicht
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2024
Leitartikel von Georg Mair in ff 41/24 über die Postzustellung
Die Post bringt allen was. Ob und wann, steht auf einem anderen Blatt. Da erübrigen sich Abos einer Tageszeitung oder Wochenzeitschrift, wenn ich sie erst tags nach Erscheinen erhalte und womöglich das eine oder andere Ereignis sich längst mit dem geschriebenen Text nicht mehr deckt.
Dabei lässt sich das Land die Post ganz schön was kosten, was eine höhere Erwartungshaltung bei der Zustellung bedeuten müsste. Es sollte wieder „Trara, die Post ist da!“ heißen und das in einem verträglichen Zeitrahmen.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Verheizte Kröten
Geld und ein Projekt, das keiner haben will: Der Streit um den Bau eines Fernheizwerkes in Kiens und Pfalzen zeigt, was beim Wiederaufbaufonds (PNRR) schiefläuft.
-
60 Quadratmeter, 540 Euro
Die „Arche“ im KVW will den gemeinnützigen Mietmarkt vorantreiben. Und stellt günstige Wohnungen in Aussicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.