Sanierungsbedürftige Schulen in Bozen: (rv) Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bozen gibt es schon längere Zeit Probleme mit ...
Leserbriefe
Überforderte Sanität
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Wie der Sanitätsbetrieb mit Beschwerden umgeht
Beschwerden scheinen den Südtiroler Sanitätsbetrieb zu überfordern: Da übernimmt der „Ranghöchste der Abteilung Kommunikation“ nach drei (!!!) Monaten endlich die Bearbeitung meiner Beschwerde über untragbare Zustände bei der Ärztekommission für Führerscheine. Nachdem seine äußerst oberflächlich gehaltene Antwort für mich unbefriedigend ist, hake ich nach. Nun macht es für den Ranghöchsten „inhaltlich Sinn“, die Bearbeitung dem Amt für Bürgeranliegen zu übertragen, welches in der Folge meine Beschwerde „leider“ als abgeschlossen betrachten muss und auf keinen weiteren Schriftverkehr mehr eingeht. Der Begriff „fremdschämen“ bekommt in diesem Zusammenhang eine neue Dimension.
Peppe Mairginter, Innichen
Weitere Artikel
-
-
Das geschundene Tal
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
-
Der hat Pfeffer
Grüner Veltliner, Teil 1: leicht, süffig und spritzig in seiner Jugend – cremige Opulenz, wenn er ins reife Alter kommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.