Die Ermittlungen gegen Benko, Hager & Co.: Was sagen Sie uns? Südtirol hat wenig Antikörper gegen die Versuchungen von Macht und Reichtum.
Leserbriefe
Am Briefkasten liegt’s
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2024
Die Postmisere: „Außensicht“ von Florian Kronbichler in ff 47/24
Ein Brief, abgeschickt in Köln, war versehentlich mit der Postleitzahl 39030 Bozen, genau genommen BZ, Lupwaldstraße adressiert. Nun gibt es 17 Postleitzahlen 39030 im Pustertal mit Seitentälern, aber der Brief landete folgerichtig in Mühlwald, wo sich unser Stammhof und wohl auch das dichteste Nest der Großgasteiger befindet. Am nächsten Tag, vom Stempel unschwer abzulesen, war die Postsendung in Pfalzen in meinem Briefkasten. Da hat schon jemand löblich nachgedacht! Ein Brief in eine deutsche Kleinstadt dagegen, den ich irrtümlich mit Hausnummer 22 anstatt 23 adressierte, kam nach sechs Wochen mit dem Vermerk „Adressat unauffindbar“ retour.
Meinerseits eine kleine, wenn auch verspätete, Anerkennung für unser leidgeprüftes Postwesen!
Emil Großgasteiger, Pfalzen
Weitere Artikel
-
-
Rittner Jugendstil
Restaurant „1908“ im Parkhotel Holzner, Oberbozen Frech, frivol, lässig, gekonnt, vielleicht provokativ, auf jeden Fall unverschämt gut – Stephan Zippl weckt den Ritten auf.
-
Unsere Freiheitskämpfer
Ein unbekanntes Kapitel der Regionalgeschichte: die Südtiroler und Trentiner, die im Spanischen Bürgerkrieg (1936–1939) den Faschismus aufhalten wollten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.