Zwischen Auer und Neumarkt schiebt sich ein felsiger Hügel zum Etschtal hin, von Gletschern glatt geschliffen und von kargem submediterranen Buschwald bestanden, eine Landschaft von herbem Reiz. Etwas höher auf einer Hangterrasse liegt das Dörfchen Montan, eingebettet in eine liebliche Obst- und Weinlandschaft. Oberhalb davon finden sich die Weinhöfe von Glen und wenig südlich davon die kleine Ortschaft Pinzon.
Leserbriefe
Die Schule brennt
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2024
Wie dramatisch ist die Lage? ff 48/24 über die Anhörung im Landtag zum Südtiroler Bildungssystem
„Die Schule brennt“ titelt die ff doch etwas reißerisch. Nun, unter einem Brand stellt man sich etwas Dramatisches vor, etwas Tragisches. Von „einem ständigen Krisenmodus“ wird im Artikel gesprochen. Und: Es müsse lauter werden in der Schule (Alex Ploner, Landtagsabgeordneter des Team K).
Mag sein, dass in der deutschen Schule (noch) einiges im Argen liegt. Aber man sollte auch die positiven Aspekte sehen. So sind – meines Wissens – die Lehrergehälter angeglichen worden, die gesellschaftliche Anerkennung des Lehrpersonals ist wieder gestiegen und der politische Wille zu Veränderungen vorhanden.
Wozu also die ewigen Kassandrarufe?
Ein Großteil der direkt Betroffenen, also der Lehrer, zeigt sich mit dem Status quo auch zufrieden. Und notorische Nörgler gibt es auch in anderen Sektoren.
Bleibt noch die überbordende Bürokratie! Diese ist in der Tat ein Problem, denn der Bürokratiesumpf garantiert noch keine gute Schule.
Gewissen Lehrern empfehle ich mehr Demut und eine kreative Nutzung der reichlich bemessenen Freizeit.
Hubert Zingerle, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Autonomie-Roulette
Autonomiereform – Verhandlungen: (aa) Arno Kompatscher kann sich in Rage reden, wenn es um Südtirols Autonomie geht. Zu hören ist ...
-
Ulrich Ladurner: Der Blick zurück auf ein turbulentes Jahr 2024
Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit", analysiert die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.