Landtag: (avg) Wer entscheidet, wie die geplante Autonomie-reform ausschaut? Der Landtag (eher) nicht. Eine Delegation um ...
Leserbriefe
Die Schuldvermutung
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
Der Fall Hager-Benko: „Außensicht“ von Florian Kronbichler in ff 51-52/24
Bei der sogenannten „Unschuldsvermutung“, die bis zur etwaigen rechtskräftigen Verurteilung in letzter Instanz anscheinend immer gelten muss, handelt es sich nach meiner Meinung um eine ziemlich seltsame Verwendung dieses Begriffs: Real ist es vielleicht in der Regel eine etwa 0,5-prozentige, der eine ungefähr 99,5-prozentige Schuldvermutung gegenübersteht.
Gegen Personen zu ermitteln, bei denen eine echte Unschuldsvermutung besteht, wäre nach meinem Ermessen einigermaßen eigenartig – Strafmaßnahmen gegen diese noch weit merkwürdiger.
Martin Dissertori, Eppan
Weitere Artikel
-
-
Aufgegabelt
In dieser Folge … Burger
-
Das Weihnachtsgeschenk
Regionalrat – Politikergehälter: (ml) Steht eine Erhöhung der Politikergehälter an, erreicht Volkes Seele traditionell sehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.