die Nachfolge in Unternehmen ist eine heikle Geschichte, oft braucht es Beratung von außen, um sie geregelt zu bekommen. Gerade in Betrieben, die ...
Leserbriefe
Fatale zehn Prozent
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2025
Ist es in Zeiten wie diesen angebracht, dass Politiker sich ihr Gehalt erhöhen? Leitartikel in ff 1/25
Es ist kein Wunder, dass viele Südtiroler kein Vertrauen zu den Politikern haben, wenn sie sehen, wie viele von ihnen nur auf den eigenen Geldbeutel schauen, aber den Rentnern groß angekündigt haben, die Renten um drei Euro monatlich zu erhöhen. Sie selbst aber erhöhen sich ihren Lohn um monatlich 1.000 Euro mit dem Hinweis, dass ihnen aber nur 500 Euro Netto bleiben und sie dies machen müssen, weil es das Gesetz so vorschreibt. Wer macht aber die Gesetze? Nicht der einfache Bürger, sondern die Politiker, die so ihren Futtertrog füllen.
Mein Rat: Schreibt euch die Namen jener Politiker auf einen „Denkzettel“, damit ihr bei den nächsten Wahlen nicht vergesst, wer ganz vorn beim Futtertrog war.
Ulrich Kössler, Meran
Weitere Artikel
-
-
Der Puzzleleger
Literatur – Wolf Haas: (gm) Jetzt hat es der Haas schon wieder getan, einen Roman geschrieben, den niemand erwartet hat. Der Haas, ...
-
Der Riese taumelt
Medien, Verlag, Handel, Hotels, Aktien und Energie: wie die Athesia-Gruppe aufgestellt ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.