Südtirol „verbraucht“ jährlich rund 70 Hektar Boden, etwa für den Bau von Häusern, Straßen oder Deponien. Das entspricht der Fläche der Bozner Innenstadt.
Leserbriefe
Ich bin neu aufgeblüht
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2025
Ein Jahr mitregieren: Interview mit Landesrätin Ulli Mair in ff 1/25
Unserer Landesrätin Ulli, Relikt der ehemals mächtigen Blauen, widmet die ff fünf Seiten. Sie sei neu aufgeblüht in der neichen Rolle am Futtertrog. Ospala Muggn.
Sicherlich ist sie für unsere Sicherheit die geniale Besetzung, was den Wohnbau anbelangt, bin ich allerdings skeptisch. In der Landtagssitzung vom 13.9.23, kurz vor den Wahlen, hat sie unserem Arno noch Feigheit und sein System Südtirol vorgeworfen. Mehr noch, sie sagte, er habe bei Debatten den (O-Ton Ulli) Schwanz eingezogen. Dennoch hat sie der Arno ins Boot geholt, wo sie auf der rechten Seite neben Marco und Christian rudert.
Schon Adenauer sagte: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“
Egon Giovanelli, Tramin
Weitere Artikel
-
-
Mit Blick auf den Gardasee
Nördlich von Salò erstreckt sich eine bewaldete Hügellandschaft. Erschlossen ist dieses Gebiet durch alte Kirchsteige und Güterwege, die heute ein dichtes Wanderwegenetz weben. Unsere Rundwanderung führt durch die artenreiche, submediterrane Vegetation an drei schönen Wallfahrtskirchen vorbei. Immer wieder haben wir freien Blick auf die Bucht von Salò.
-
Der Riese taumelt
Medien, Verlag, Handel, Hotels, Aktien und Energie: wie die Athesia-Gruppe aufgestellt ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.