Versetzen, verschweigen, vertuschen: Ein Gutachten zeigt, wie Südtirols Bischöfe bei sexuellem Missbrauch jahrelang weggesehen haben. Die Vorwürfe wiegen schwer.
Leserbriefe
Die konservativen Türöffner
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025
Wie man Rechtspopulisten normalisiert. Leitartikel in ff 2/25; Leserbrief von Pius Leitner in ff 3/25
Pius Leitner, der Ehrenobmann der Freiheitlichen, hat vollkommen recht, wenn er behauptet, dass bei linken Wahlerfolgen die konservativ-rechten Parteien diese „zur Kenntnis nehmen“, während Linke bei Niederlagen „auf die Straße gehen“.
Abgesehen davon, dass solche Pauschalaussagen eigentlich nur wahr sein können, ist die US-Wahl 2020 doch das beste Beispiel: Ein Linker will seine Niederlage bis heute nicht „zur Kenntnis nehmen“ und schickte seine linken Anhänger „auf die Straße“. Blödsinn, diesem Linken war die Straße nicht gut genug, also ließ er mit Waffengewalt das Parlament stürmen. So sind sie eben diese linken Wahlverlierer. Doch zum Glück haben wir in Südtirol (noch) eine echte konservativ-rechte Partei wie die Freiheitlichen, die genau weiß, wie man mit Wahlniederlagen umgeht: Übung hat sie zum Meister gemacht!
Hubert Mair, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Tierser Seilbahn
Medienstar: (gm) Eine „Cuffarata“ nennt Gian Antonio Stella im Corriere della Sera die Seilbahn von St. Zyprian (Tiers) auf die ...
-
„Systematische Benachteiligung“
Familienpolitik – Einheitliche Bildungszeiten: (sul) Der Plan zu den vereinheitlichten Bildungszeiten klang sehr konkret. Im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.