Straftaten – Statistik: (doc) Die Statistik hinkt der Realität zwar immer ein wenig hinterher, ein Trend lässt sich trotzdem ...
Leserbriefe
Sie sind schwach, wir sind stark
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025
Wie schnell Diktaturen wie in Syrien stürzen können, macht Hoffnung. Essay von Ulrich Ladurner in ff 2/25
Dieses Essay ist westliche Propaganda. Es gibt keinen Tyrannenkrieg gegen Demokratien. Vielmehr verraten unsere Demokratien ihre Grundwerte Frieden, gegenseitigen Respekt und sozialen Fortschritt, indem sie immer wieder Kriege verursachen.
Unser „Führer“, die USA, hat in den letzten Jahren den Krieg nach Bosnien, Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien, Ukraine getragen mit dem Vorwand, die Demokratie zu exportieren oder zu verteidigen, und stattdessen Tod, Zerstörung und Chaos hinterlassen. USA und Europa bewaffnen Israel („die einzige Demokratie im Nahen Osten“) und erlauben ihm, Verbrechen zu begehen, die des Völkermords beschuldigt werden. Außerdem dringt Israel unter Verletzung des Völkerrechts immer wieder in Palästina, Libanon und Syrien ein. Was wir alle tun sollten, ist, unser Gewissen zu prüfen, anstatt uns einer moralischen Überlegenheit zu rühmen. Dieses Überlegenheitsgefühl ist oft eine verschleierte Form des Rassismus gegenüber jenen Völkern, die vielleicht andere Regime haben als wir, aber in Wirklichkeit friedlicher sind.
Marco Becarelli, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Es ist zum Davonlaufen
Die Diskussion um die Ortstaxe zeigt auf eindrückliche Weise: Die Debatten im Landtag sind fruchtlos, steril und lähmend.
-
Reich und schön
Hotels, Fernwärme, Radschnellweg: In Pfalzen gibt es mehrere Themen, die kontrovers diskutiert werden – und möglicherweise wahlentscheidend sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.