SVP – Neujahrsauftakt: (aa) 15 Wochen vor den Gemeinderatswahlen tritt die SVP-Führung vor die Presse und gibt sich optimistisch. ...
Leserbriefe
Zwei Fußballfelder die Woche
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025
ff 3/25 über den jährlichen Bodenverbrauch in Südtirol
Die Versiegelung des Bodens ist eine Hauptursache für Bodendegradation, bedroht die Biodiversität, erhöht das Hochwasserrisiko und trägt erheblich zur globalen Erwärmung bei. Es ist geradezu frappierend, wie Südtirol jährlich etwa 70 Hektar Boden „konsumiert“. Woche für Woche werden zwei Fußballfelder versiegelt. Trotz des ungebremsten Bauens steigen die Lebenshaltungskosten stetig, während bezahlbarer Wohnraum knapp bleibt, was den Erwerb eines Eigenheims für viele Personen in Südtirol unerreichbar macht.
Die Landesregierung hat im Klimaplan das ehrgeizige Ziel formuliert, die Nettoversiegelung bis 2030 zu halbieren und bis 2040 vollständig zu beseitigen. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen bleibt dies ein leeres Versprechen. Die Lethargie der Verantwortlichen wirft ernsthafte Zweifel auf, ob tatsächlich Maßnahmen ergriffen werden, um mit den begrenzten Flächen umsichtig und ökonomisch umzugehen.
Einmal mehr scheinen wirtschaftliche Interessen und die Gunst der Wählerlobby im Vordergrund zu stehen.
Manuela Bonfanti, Algund
Weitere Artikel
-
-
Wir lieben Verkehr
Die Papiere zur Neuvergabe der Brennerautobahn zeigen: Die A22 soll massiv ausgebaut werden – unter dem Deckmantel eines „grünen Korridors“.
-
Geschichtsvermesser
Literatur – Martin Pollack: (gm) Als Martin Pollack 2019 bei den Literaturtagen in Lana zu Gast war, fuhr er wieder einmal auf den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.