Gewerkschaften und Land verhandeln wieder übers Gehalt der öffentlich Bediensteten. An die Inflation anpassen, Lohn erhöhen – ja, aber: welche Inflation, welchen Lohn?
Leserbriefe
Reich und schön
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2025
ff 4/24 über die Themen, die in Pfalzen die Wahlen entscheiden könnten
Als die größten Erfolge für die Gemeinde werte ich den abgeschlossenen Planungswettbewerb zum Altersheim in Pfalzen mit bereits gesicherter Finanzierung für die eigentliche Planung und dass auf permanenten Druck von Pfalzen die Durchführungsverordnung zum Wohnen mit Preisbindung verabschiedet werden konnte.
Zum Schnellfahrradweg Pfalzen Bruneck: Alle bisherigen Beschlüsse wurden einstimmig bzw. mit einer Enthaltung im Gemeindeausschuss beschlossen, inklusive Finanzierung für Planungen usw. im Haushalt. Jetzt hinterher möchte die Bürgerliste Pontius Pilatus Politik machen. Die Tourismuszone wurde von der Vorgängerverwaltung/Gemeinderat inklusive Herrn Obmann Sparber einstimmig beschlossen.
Den Gemeinderat Volgger hat man im Gemeinderat im Jahr 2022 zweimal, im Jahr 2023 einmal und im Jahr 2024 „nullmal“ begrüßen dürfen.
Roland Tinkhauser, Bürgermeister von Pfalzen
Weitere Artikel
-
-
„Auf Gratwanderung“
Umweltlandesrat Peter Brunner über die Schwierigkeiten bei der gemeinschaftlichen Verwaltung des Unesco-Weltnaturerbes Dolomiten. Und was er ändern möchte.
-
Pistazien−Mandel−Gebäck
Zutaten Für 25 Kekse 170 g Mandelmehl 50 g Pistazienmehl 3 Eiweiß 120 g Zucker 10 g Akazienhonig 20 g weiche ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.