Was sind wir eigentlich für Leute? Der Soziologe Hartmut Rosa über Südtirol, Kunstschnee, Risse in der Wahrnehmung und natürlich: Resonanz.
Leserbriefe
Schuldig
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2025
Studie: ff 4/25 über den sexuellen Missbrauch in Südtirols Kirche
Jetzt wo die Kirche die sexuellen Übergriffe durch ihre Priester aufarbeitet, ist die gesamte Gesellschaft aufgefordert, überall nachzuschauen, in den eigenen Familien, in Vereinen und Sport.
Es genügt nicht, nur auf die Priester zu hacken und selbst zu tun, als wär alles okay. Alle tragen Mitverantwortung, wo ein sexueller Missbrauch stattfindet. Bischof Ivo Muser und Generalvikar Eugen Runggaldier nehmen ein sehr schweres Kreuz auf sich, auch für ältere Geschehnisse dazustehen, das belastet extrem. Also: Alle mitmachen bei der Aufdeckung. Alle!
Stefan Dosser, Meran
Weitere Artikel
-
-
Viel ist relativ
Gewerkschaften und Land verhandeln wieder übers Gehalt der öffentlich Bediensteten. An die Inflation anpassen, Lohn erhöhen – ja, aber: welche Inflation, welchen Lohn?
-
Hilfe und Schutz haben wir nicht bekommen
Missbrauch in der Kirche: eine persönliche Reflexion
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.