„Woher kommt diese Aggression?“, fragt sich nicht nur Günther Oberhollenzer. Ein Gastkommentar zum Projekt Hofburggarten.
Leserbriefe
Schrank ohne Schlüssel
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2025
ff 6/25 über den Streit zwischen AVS und Cai über die Rückgabe enteigneter Bücher und historischer Unterlagen
Unglaublich, dass die Mitglieder des Cai Bozen immer noch nicht die UNTAT vom 16. November 1923 bedauert haben und aus eigener Initiative an die Rückgabe der enteigneten Bücher und Unterlagen gedacht haben. Wer oder was hindert sie daran? Ich frage mich, ob es mangelnde Zivilcourage ist, oder gar Angst davor, diese UNTAT einzugestehen und zu bedauern mit einem „Ci dispiace“?
Die Rückgabe wäre für unsere Südtiroler Geschichte ein erster beispielgebender Schritt, ein deutliches Zeichen, dass es möglich ist, mit Mut und gutem Willen die Untaten des Faschismus zu beseitigen.
Otto von Aufschnaiter, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Wirtschaft im Visier
Haushalt – Überprüfung der Ausgaben: (avg) Es war die Südtiroler Wirtschaftszeitung, die vor zwei Wochen titelte: „Brisanter ...
-
Lagrein als Klosterwein
Klosterkellerei Muri-Gries, Bozen: Kellermeister Christian Werth geht, Manfred Bernard kommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.