13 Genossen haben in Corvara günstig eine Tiefgarage gebaut – darunter auch der Bürgermeister. Die gesetzlich vorgesehenen öffentlichen Parkplätze haben sie und die Gemeinde aber „vergessen“.
Leserbriefe
Ullis Feuerlöscher
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 20. März 2025
Wohnbaureform: Leserbrief von Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer in ff 11/25
Herr Ausserhofer, Sie -erzählen uns Märchen! Sie wollen uns weismachen, dass die Südtiroler ihr Erspartes in den Kauf von Wohnungen investieren und diese dann auf den Mietmarkt bringen.
Ja, wo sind dann all diese Wohnungen? Wieso ist dann der Mietmarkt leer gefegt? Und wieso gibt es dann so viele Leerstände? Und wieso wird dann so häufig an Touris vermietet? Arbeiter, Eltern, Pensionisten, von denen Sie schreiben, können sich schon längst keine Wohnung mehr in Südtirol leisten, und daran sind die Immobilienmakler nicht ganz schuldlos. Je höher der Wohnungspreis, desto höher der prozentuelle Anteil für die Makler. Warum sollte also der Makler an niedrigen Wohnungspreisen interessiert sein? Sie fordern die politischen Vertreter auf, „andere“ Entscheidungen zu treffen, schreiben aber nicht welche. Und Sie möchten Ihre langjährige Erfahrung bei der politischen Entscheidung mit einbringen. Jetzt, wo man die Felle davonschwimmen sieht! Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir nun mit Sicherheit, dass die bisherige Regelung den Grundverbrauch anheizt und dem Südtiroler quasi das Wohnrecht entzieht! Ich hoffe sehr, die Landesregierung zieht das Ding zu 100 Prozent durch!
Johanna Innerhofer, Riffian
Weitere Artikel
-
-
Das volle Zentrum
Fünf Männer und eine Frau wollen Bozen regieren. Wer sie sind, was sie wollen und was sie unterscheidet.
-
Nicht jeder Rekord ist ein Glück
Segen und Fluch des Tourismus: Leitartikel von Karl Hinterwaldner in ff 11/25
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.