Jasmine Deporta ist Fotokünstlerin aus Villnöss, lebt und arbeitet in Lausanne (CH). Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Inszenierung und Intuition – oft leise, manchmal laut, aber immer mit einem feinen Gespür für Nähe und Atmosphäre. Musik begleitet sie dabei wie ein zweiter Sinn: als Inspiration, Erinnerung oder als stiller Soundtrack zum Moment.
Leserbriefe
Der Krieg um den Frieden
Aus ff 18 vom Mittwoch, den 30. April 2025
Frieden schaffen, aber wie? Streitgespräch zwischen Sepp Kusstatscher und Thomas Benedikter in ff 17/25
Es ist frustrierend, mitansehen zu müssen, wie einige Politiker auf der Welt die Bevölkerung manipulieren und deren Leben aufs Spiel setzen, um ihre machtgeilen Interessen durchzusetzen.
Anstatt die Welt als einen Organismus zu sehen und die ökosozialen Probleme zu lösen, werden Hunderte Milliarden Euro für die Aufrüstung bereitgestellt. Diese wären nämlich dringend nötig, um die angesprochenen ökosozialen Probleme zu lösen!
Es ist so, als würden Bewohner eines einsturzgefährdeten Wohnblocks sich nicht um die Lösung dieses überlebenswichtigen Problems kümmern, sondern sich vorrangig um die Aufteilung der Vorgärten streiten.
Klauspeter Dissinger, Brixen
Weitere Artikel
-
-
„Drei Generationen, was ist das schon“
Franz von Walther war der erste Vorsitzende der Südtiroler Hochschülerschaft, der heutige Vorsitzende ist sein Enkel Alexander. Was die beiden einander zu sagen haben.
-
Nachgefragt: „Rechte gewinnen“
(aw) Eine neue Ausgabe des Südtiroler Jahrbuchs für Politik ist erschienen. „Politika“-Mitherausgeberin Alice Engl erklärt den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.