(ul) Zwanzig Millionen Afrikaner leben außerhalb Afrikas. Damit „exportiert“ Afrika mehr Menschen als China und Indien, die beiden ...
Leserbriefe
Der Krieg um den Frieden
Aus ff 18 vom Mittwoch, den 30. April 2025
Frieden schaffen, aber wie? Streitgespräch zwischen Sepp Kusstatscher und Thomas Benedikter in ff 17/25
Es ist frustrierend, mitansehen zu müssen, wie einige Politiker auf der Welt die Bevölkerung manipulieren und deren Leben aufs Spiel setzen, um ihre machtgeilen Interessen durchzusetzen.
Anstatt die Welt als einen Organismus zu sehen und die ökosozialen Probleme zu lösen, werden Hunderte Milliarden Euro für die Aufrüstung bereitgestellt. Diese wären nämlich dringend nötig, um die angesprochenen ökosozialen Probleme zu lösen!
Es ist so, als würden Bewohner eines einsturzgefährdeten Wohnblocks sich nicht um die Lösung dieses überlebenswichtigen Problems kümmern, sondern sich vorrangig um die Aufteilung der Vorgärten streiten.
Klauspeter Dissinger, Brixen
Weitere Artikel
- 
                    
                        
                    
                    
                 - 
                    
                        
                    
                    Quell’assurda guida di Brixen (Bressanone!)
Un pezzetto di storia altoatesina scovato tra gli scaffali della libreria Saba di Trieste.
 - 
                    
                        
                    
                    Samuel Vilei beantwortet den ff-Fragebogen
Der Brixner Bergretter wäre gerne für einen Tag Pilot und würde morgen nach Nepal verreisen.
 
                                        
                                            
                    
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.