Die Szenenbildnerin hat das letzte Mal auf einem Flug von Lukla nach Kathmandu gebetet.
Leserbriefe
Festspiele für die Volkspartei
Titelgeschichte in ff 18/25 über die Gemeindewahlen
In der Ausgabe wird unsere Bürgerliste „Gemeinsam für Prad“ als „grüne Bürgerliste“ bzw. als „grün angehaucht“ bezeichnet. Diese Darstellung ist falsch und irreführend.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher parteipolitischen Vereinnahmung oder ideologischen Vereinfachung. „Gemeinsam für Prad“ ist eine von Parteien und politischen Bewegungen unabhängige bürgerliche Liste, die sich aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Berufsgruppen zusammensetzt. Wir stehen für eine sachorientierte, generationenübergreifende Kommunalpolitik, die ausschließlich den Bedürfnissen und dem Wohl der Gemeinde Prad verpflichtet ist.
Diese unzutreffende Kategorisierung in einem landesweit erscheinenden Magazin wenige Tage vor den Gemeinderatswahlen war besonders bedauerlich, da sie geeignet ist, ein verzerrtes Bild von unserer Ausrichtung zu vermitteln – ohne Möglichkeit unsererseits, noch rechtzeitig darauf zu reagieren.
Georg Fliri, „Gemeinsam für Prad“
Weitere Artikel
-
-
Platzverweis
Auf Parkbänken liegen, auf Plätzen sitzen: passt nicht ins neue Bozner Stadtbild. Dagegen wird jetzt angesessen.
-
Weg mit dem Stehzeug
Carsharing, also das Teilen eines Autos, liegt im Trend. Seit einem Jahr bietet Alps Go den Dienst mit Elektroautos in Südtirol an. Lohnt sich das Umsteigen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.