Matthias Schwarz radelte von Eppan in den Iran zur Hochzeit seines besten Freundes. Bis zu seiner Rückkehr dauerte es anderthalb Jahre. Nun hat er ein Buch über seine Reise geschrieben.
Leserbriefe
Südtiroler Sportler
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 22. Mai 2025
Der Journalist Corrado Augias und sein Spruch, Jannik Sinner sei ein „widerwilliger Italiener“.
Da ist sie wieder, die Gretchenfrage: Wie halten es die Südtiroler Sportler mit der Nationalität? Besonders italienische Journalisten können es nicht lassen, von unseren Sportlern den Offenbarungseid gegenüber dem Staat einzufordern.
Das letzte Beispiel lieferte der Journalist Corrado Augias, der Jannik Sinner als „widerwilligen Italiener“ bezeichnete und dessen Vater ein holpriges Italienisch unterstellte. Der Hinweis, dass bei den Sinners zu Hause Deutsch gesprochen wird, klingt wie ein Vorwurf. Unsensibler und geschichtsvergessener kann man wohl kaum argumentieren.
Der sportliche Erfolg gebührt in erster Linie Sinner selbst. Dass sich viele mit ihm freuen, ist doch schön, und dass sich die Südtiroler in erster Linie mit ihm freuen dürfen, ist doch selbstverständlich.
Italienische Journalisten könnten statt nationalistischer Berichterstattung vermehrt daran denken, den Augiasstall in anderen Bereichen aufzuräumen.
Pius Leitner, Vahrn
Weitere Artikel
-
-
Töchter und ihre Mütter
Fotografie – Manuela Tessaro: (gm) Zwei Jahre lang haben die Fotografin -Manuela Tessaro und Christine Clignon (auch Präsidentin ...
-
Aufstand der kleinen Leute
500 Jahre Bauernkriege: wie die Revolte unser Land erschüttert hat. Und was uns der Rebellenführer Michael Gaismair heute noch zu sagen hat. von Karl Hinterwaldner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.