(aa) Sie spielt Fußball, seit sie denken kann. Zuerst mit ihren zwei großen Brüdern im Garten, mit sieben Jahren dann das erste Mal in einer ...
Leserbriefe
„Minderheiten sind ein leichtes Ziel“
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 03. Juli 2025
Sommergespräch mit Johanna Mitterhofer in ff 26/25 über Regenbogenfamilien und die Pride-Parade
Meine Erfahrungen mit Leuten der LGBTQIA+-Community: Vor einigen Jahren haben zum betreffenden Zeitpunkt an der Uni Innsbruck tätige Personen meine neutrale Einstellung zu dieser Community als diskriminierend und mich als homophob bezeichnet: Diese haben behauptet, dass alles außer Wertschätzung für das Queer-Sein eine „Queerphobie“ sei – „Phobie“/Angst ist so oder anders der falsche Ausdruck für das Gemeinte. Es gibt objektiv keine ethische Verpflichtung, eine nicht oder nicht ausschließlich heterosexuelle Orientierung als Bereicherung und Wert anzusehen.
Martin Dissertori, Eppan
Weitere Artikel
-
-
Gran Riserva Bozen
Kellerei Bozen: Kellermeister Stephan Filippi im Spiegel der Presse. Und kleine Spitzen-Vertikale von „TAL rot“ und „TAL weiß“, Jahrgänge 2020, 2021 und 2022.
-
Bezos und wir
Eine gute Idee zur rechten Zeit hat den Amazon-Chef zu einem der reichsten Menschen auf der Erde gemacht. Mit tatkräftiger Hilfe von uns allen. von Karl Hinterwaldner, stellvertretender Chefredakteur
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.