(aa) Sie spielt Fußball, seit sie denken kann. Zuerst mit ihren zwei großen Brüdern im Garten, mit sieben Jahren dann das erste Mal in einer ...
Leserbriefe
„Minderheiten sind ein leichtes Ziel“
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 03. Juli 2025
Sommergespräch mit Johanna Mitterhofer in ff 26/25 über Regenbogenfamilien und die Pride-Parade
Meine Erfahrungen mit Leuten der LGBTQIA+-Community: Vor einigen Jahren haben zum betreffenden Zeitpunkt an der Uni Innsbruck tätige Personen meine neutrale Einstellung zu dieser Community als diskriminierend und mich als homophob bezeichnet: Diese haben behauptet, dass alles außer Wertschätzung für das Queer-Sein eine „Queerphobie“ sei – „Phobie“/Angst ist so oder anders der falsche Ausdruck für das Gemeinte. Es gibt objektiv keine ethische Verpflichtung, eine nicht oder nicht ausschließlich heterosexuelle Orientierung als Bereicherung und Wert anzusehen.
Martin Dissertori, Eppan
Weitere Artikel
-
-
Sie haben es nicht leicht
Es gibt viele Freiwillige in diesem Land, aber sie werden von der Bürokratie erdrückt. Das soll sich jetzt ändern.
-
Die stumme Leitung
Hacker legten Südtirols Notfallsystem tagelang lahm. Wie konnte es so weit kommen? Chronologie eines Cyberkrimis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.