es ist paradox: Eigentlich sind wir uns alle schon lange einig: Wir wollen mehr öffentlich durchs Land fahren. Weniger Auto, mehr Bus und ...
Leserbriefe
Ich will Spaß, ich geb’ Gas
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 10. Juli 2025
ff 26/25 über Südtirols Passstraßen, die zu Rennstrecken verkommen
Es geschah am Samstag, 28. Juni, zwischen zwei Uhr nachts und sechs Uhr früh: Hunderte von Harley Davidsons röhrten durch die Dolomiten. Die Pässe rauf, die Pässe wieder runter. „Sie sind ja nicht zu schnell gefahren“, werden die Freunde und Freundinnen grenzenloser Freiheit zu ihrer Rechtfertigung sagen. Doch in den Bergen hallte der Lärm wider, und viel zu viele Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen. Aber wer braucht schon Schlaf, diesen lächerlichen kleinen Luxus?
Sei’s also drum. Machen wir aus unseren Dolomiten eine einzige große Rennstrecke. Gegen Bezahlung, versteht sich. Lassen wir die Autos auf unsere Pässe los, die fetten Motorräder, die Oldtimer, in denen so viel Nostalgie und so viel Kohle steckt. Mit diesem Geld graben wir dann Tunnel unter das Sellamassiv. Dort hinein verbannen wir die Radfahrer und Wandersleute – aus den Augen, aus dem Sinn –, damit sie mit ihren absurden Erholungsansprüchen nicht das Dolomitenvergnügen derer stören, die es sich leisten können. Wir haben unsere Berge verkauft. Das ist der Preis, den wir dafür bezahlen müssen.
Michil Costa, Corvara
Weitere Artikel
-
-
Sieglinde Aberham Signori beantwortet den ff-Fragebogen
Die erste Lust der Präsidentin des Katholischen Familienverbandes war Kaffee. Sie träumt davon, endlich effektiv in Pension zu sein.
-
Das begeisterte Tal
Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.