Im Sommer verwandeln sich Südtirols Passstraßen in eine Motorsportarena. Was tun gegen die Plage? Ein Gastbeitrag von Thomas Benedikter.
Leserbriefe
Die Emanzipation des Mannes
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 17. Juli 2025
Warum die Männer sich bei der Gleichstellung der Geschlechter einen Ruck geben müssen. Leitartikel in ff 23/25
Chefredakteur Georg Mair schreibt: Berufstätige Frauen haben zwei Jobs. Ich behaupte, die meisten berufstätigen Frauen haben drei Jobs. Den bezahlten Job, die Erziehungsarbeit und den Haushalt.
Herr Mair schreibt auch: Damit Männer mehr Elternzeit nehmen, braucht es finanzielle Anreize. Also für Frauen als Erzieherinnen und für die Führung der Haushalte braucht es keine finanziellen Anreize? Herr Chefredakteur, bitte setzen Sie sich ein, damit diese himmelschreiende Ungerechtigkeit behoben wird.
Ich frage: Liebe Frauen im dreifachen Beruf: Wie lange lasst ihr euch diese Behandlung gefallen? Ihr habt die Mehrheit! Haltet alle zusammen und verlangt endlich, was euch schon lange zusteht, aber verlangt es nicht so halbherzig und kleinlaut, sondern entschlossen.
Leo Moroder, St. Ulrich
Weitere Artikel
-
-
Kirschtomaten, Himbeeren, Burrata und Kapuzinerkresse
Zutaten 1 rote Zwiebel 10 Radieschen 3 Rispen gelbe und rote Kirschtomaten 15 Himbeeren 1 Chilischote 6 Blätter ...
-
Er hat es gern scharf
Vize-Landeshauptmann Marco Galateo provoziert am laufenden Band. Die SVP aber hält still. Wie lange noch?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.