Viele Menschen ließen sich in der Pandemie nicht impfen und mussten sich ständig dafür rechtfertigen. Das hat verletzte Seelen zurückgelassen.
Leserbriefe
Töten verboten
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 24. Juli 2025
Warum Kriege sinnlos sind: Leserbrief von Sepp Kusstatscher in ff 28/25
Dem pazifistischen Eifer von Sepp Kustatscher will man Ehrenhaftigkeit und hehre Ziele keinesfalls absprechen. Er macht sich zweifellos ernsthafte Gedanken, bevor er mit seinem Standpunkt und seinen Appellen an die Öffentlichkeit geht. Auch ideologische Voreingenommenheit will man ihm nicht unterstellen.
Seine Meinung und Überlegungen sind über weite Strecken auch überzeugend und haben in der Tat einiges für sich. Vor allem der Hinweis darauf, was mit den enormen Geldsummen, die für die Rüstung künftig ausgegeben werden sollen, bewegt werden könnte. Im Sozialen, in der Bildung, in der Klimapolitik und anderem mehr.
Gleichwohl: Wehrlosigkeit kann den Frieden nicht sichern. Wir sehen es rundum in der Welt, wie zynische und menschenverachtende Machtpolitik gewalt- und grausame Angriffskriege führt. Und wir sehen auch, dass allein politische Macht und militärische Stärke die Weltpolitik bestimmen.
Der Glaube an das Völkerrecht ist im Lichte dessen, was wir seit Jahren erleben, verloren gegangen. Und die Uno als Friedenssicherungsinstanz hat zuletzt völlig versagt.
Wir werden deshalb in Europa nicht darum herumkommen, unsere Sicherheit und gegebenenfalls die Verteidigung unserer Freiheit selbst in die Hand zu nehmen und uns wehrhaft zu machen. Und das führt an Aufrüstung und Waffen halt nicht vorbei.
Hans Punter, Meran
Weitere Artikel
- 
                    
                          
- 
                    
                          „In 15 Jahren ist Schluss“Metzger Gottfried Egger ist ein Buggler. Warum er mit diesem Arbeitsethos ein Auslaufmodell ist und er für seine Zunft keine Zukunft sieht. 
- 
                    
                          PostenpolitikWie sich die Landesregierung folgsame Führungskräfte aussucht – und dadurch die Verwaltung schwächt. 
 
                                         
                                            
 
                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                    
 
                                     
                                    
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.