Die Serie der ff mit Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Leserbriefe
Kein Gehör
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 07. August 2025
Wie es ist, wenn man mit Politikern in Kontakt kommen will
Als kleiner Bürger habe ich mir einige wenige Male erlaubt, bei einzelnen Landesräten und auch beim Landeshauptmann einen Besprechungstermin anzufragen.
Die Mehrzahl dieser Anfragen wurde nicht ernst genommen. Im besten Fall habe ich keine Antwort bekommen, im schlechtesten Fall wurde ich von einem sehr gut bezahlten Landesbeamten beleidigt.
Neulich hat beispielsweise ein hoher Beamter genervt das Telefon aufgelegt. Wie ungebildet! Liebe Politiker, Bürgernähe, Bildung und Respekt dem Volk (sVp) gegenüber gehen anders!
Thomas Karlegger,
St. Leonhard in Passeier
Weitere Artikel
-
-
„Das Dazwischen fehlt“
Uni-Professor Nitzan Cohen ist in Israel aufgewachsen. Er sagt: Beide Völker leiden unter ihren Regierungen, in Palästina und in Israel.
-
Grundnahrung Kunst
Günther Oberhollenzer aus Pfalzen leitet das Künstlerhaus in Wien. Er ist dort sehr erfolgreich. In Südtirol verteidigt er das Hofgarten-Projekt von Heller. Was will der Mann?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.