(ul) Nigel Farage ist sieben Mal beim Versuch gescheitert, in das britische Unterhaus zu kommen. 2024 hat er es geschafft. Und nicht nur das: Er und ...
Leserbriefe
Bayern bremst
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025
Der fehlende Nordzulauf für den BBT und die Folgen für Südtirol. Titelgeschichte in ff 35/25
Es ist mehr als sonderbar, dass man sich südlich des Brenners Sorgen macht wegen des Widerstands gegen die BBT-Zulaufstrecke in Bayern. Warum stellt man sich nicht die Frage über die BBT-Zulaufstrecke südlich vom Brenner?
Abgesehen vom Bahnabschnitt Franzensfeste-Waidbruck, der im Bau ist, und von Vorprojekten für die Umfahrungen von Bozen und Trient sowie von den Trassenvarianten im
Südtiroler Unterland, gibt es noch keine Idee, wo die Geleise für die Hochgeschwindigkeitszüge südlich von Waidbruck einmal verlaufen sollen.
Sollte in rund zehn Jahren der BBT gebaut sein, wird der größte Flaschenhals für die Hochgeschwindigkeitszüge nicht in Bayern sein, sondern auf dem langen Abschnitt zwischen
Waidbruck und Verona.
Sepp Kusstatscher, Villanders
Weitere Artikel
-
-
Lagrein vom Keil
Kellerei „Rottensteiner“, Bozen – kleine Lagrein-Riserva-Vertikale und Präsentation des „Trigon“, ein neuer Super-„L“ aus Bozen-Gries.
-
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Kirche in der Krise. Die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen: Nach den Missbrauchsfällen hat sie nichts dazugelernt.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.