Kirche in der Krise. Die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen: Nach den Missbrauchsfällen hat sie nichts dazugelernt.
Leserbriefe
Schneckentempo
Narrenfreiheit für Motorradfahrer auf den Passstraßen: Leitartikel in ff 34/25; Leserbrief von Federico Rossi in ff 36/25
Ferderico Rossi bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: „Während wir im Verkehr ersaufen, teilt die Politik Gelder an die IDM aus, um noch mehr Besucher aus dem Ausland anzulocken ….“
Unseren politisch Verantwortlichen ist dringend zu empfehlen, sich an den sogenannten Kardinaltugenden zu orientieren, insbesondere an der Weisheit/Klugheit, sodass sie – weise vorausblickend auf die Folgen ihres Tuns – den Geldstrom gerecht verteilen (Gerechtigkeit), damit die breite Bevölkerungsschicht der Arbeitnehmer, Rentner, …sich nicht mit dem Lebensminimum begnügen muss.
Tapferkeit müssten die Verantwortlichen auch beweisen, indem sie nicht dem Druck der Lobbys nachgeben.
Stefan Kamelger, Vahrn
Weitere Artikel
-
-
Fast überall
Digitalisierung: (js) Südtirol wird mit jedem Jahr digitaler, fast jeder zwischen 16 und 74 Jahren nutzt das Internet. In ...
-
Schön divers
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.