(doc) Bozen erhöht die Ortstaxe – zum Missfallen der Opposition. Wie Vizebürgermeister Stephan Konder (SVP) den Schritt rechtfertigt. ff: ...
Leserbriefe
Sich frei schreiben
ff 39/25 über Franz Pfattner und sein Tagebuch aus der Zeit der Pandemie: die „Corona-Geschichten“ in der ff
Was der Politik bisher nicht gelungen ist und wohl nie gelingen wird, nämlich die „Aufarbeitung“ der Corona-Zeit, scheint der ff zu gelingen mit der von Alexandra Aschbacher angestoßenen Folge von „Corona-Geschichten“, also von authentischen Berichten über jene Zeit.
Betroffene Personen können sich so manche immer noch bedrückende Erfahrung von der Seele schreiben, und die Entscheidungsträger von damals können jetzt vielleicht leichter beurteilen, ob sie sich in ihrer damaligen Vorgangsweise bestätigt fühlen dürfen oder im Geheimen eher ein „Mea culpa“ sprechen sollten.
Erich Daniel, Schlanders
Weitere Artikel
-
-
In dieser Folge … Müsli
Am Anfang stand das „Birchermus“, die rudimentäre Form des heutigen Müsli. Um 1900 war es der Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner, ...
-
Das dauert
Südtirols Zeitgeschichte polarisiert. Umso wichtiger wäre eine Dauerausstellung zum 20. Jahrhundert. Doch die Arbeiten daran gestalten sich schwierig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.