Kurzfilm – Bozner Siegesdenkmal: (aw) Wer etwas über die Südtiroler Erinnerungskultur und Geschichtspolitik erfahren will, muss ...
Leserbriefe
A Hetz
Die „Stoanernen Mandln“, die für die Olympischen Spiele in Südtirol Werbung machen
In Südtirol gib’s eppes Nuis ounzuschaugn,
des foscht tat für a Komödie taugn.
Do hobn sich schlaue Köpf eppes ausdenkt,
wia man ins am beschtn zu Olympia zui lenkt.
Weil mir jo für Olympia sou wichtig scheinen,
hot man eppes „Pearigs“ gmocht, mit Steinen.
Man hot 5e überanoder gstellt
und drmit ins eppes zoagn gwellt.
Dass Stuan und Olympia zommkearn tian,
und gmuant des weard richtig schian.
I versteah nit, wos do schian sein soll,
obr i woas gwies, i find’s nit sou toll.
Und dass des a nit günschtig sein konn,
sel sog jo a der Londeshauptmonn.
Foscht a holbe Million koschtet dia „Hetz“,
wenn i droun denk, weard mr foscht letz.
Suscht hobn mr überoll zwianig Tschosch,
obr soulong du Stoaner genua hosch,
konnsch dir jo draus mochn, an Schouder.
Heard mr decht auf, mit den Geplouder!
Norbert Kofler, Prad am Stilfserjoch
Weitere Artikel
-
-
„Die vergessenen Frauen“
Gleichstellung – Renten: (aa) Am Dienstag dieser Woche war „Equal Pension Day“ – der Tag der Rentengleichstellung. Man will ...
-
Schnell muss er sein
Emanuel Perathoner war einer der besten Boardercrosser der Welt. Dann kam der Unfall. Wie er aufstand und weiterfuhr.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.