Leserbriefe

Es ist genug!

Was dürfen Politikerinnen und Politiker verdienen? Leitartikel von Georg Mair in ff 43/25

Sie brauchen nicht in lange Kollektivvertragsverhandlungen zu gehen, auf das Wohlwollen der Arbeitgeber­seite hoffen, um sich schluss­endlich mit ein paar Kröten zu begnügen: die Politiker und ihre Bezüge.
Fein ausgeklügelt wurde ein Automatismus, der ihr Gehalt an das der Bediensteten der Region koppelt. Und so kommen Bezüge hervor, von denen das Gros der Arbeitnehmer nur träumen kann.
Dieser fatale Mechanismus ständiger Zuwächse ist zu durchbrechen, mehr Bescheidenheit im Politbetrieb muss einkehren. Unsere Volksvertreter leben, selbst wenn heute die Gehälter gedeckelt würden, immer noch sehr gut, während eine steigende Zahl von Bürgern nicht mehr weiß, wie sie ihre Rechnungen bezahlen soll.

Thomas Malfertheiner, Bozen

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.