Muss die Regierung in Bozen mit der in Rom politisch deckungsgleich sein, um die Autonomie zu schützen? Die Geschichte zeigt, dass das nicht stimmt.
Privat gefragt
Privat gefragt
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2023
Welchen Song kannst du immer wieder hören?
„Devotion“ von Tirzah feat. Coby Sey.
Welches Konzert würdest du morgen sofort besuchen?
Arca.
Welchen Podcast hörst du gerne?
„Handsome“ von 3 meiner Lieblings-Comedians.
Bei welchem Song hast du das erste Mal geschmust?
Ein Party-Song der 2000er. Vielleicht „Yeah“ von Usher.
Dieses Lied soll bei deiner Beerdigung laufen.
„Before We Run“ von Yo La Tengo.
Wie hören sich schmelzende Gletscher an?
„4 Degrees“ von Anohni.
Das beste Album der Musikgeschichte?
„Neon Golden“ von The Notwist.
Welches Lied singst du beim Duschen?
„Brand New Bitch“ von Cobrah.
Welchen Song hörst du heimlich?
„I Fall Apart“ von Post Malone.
- - - -
Anna Heiss arbeitet als Leiterin der Dekadenz Brixen und als freie Mitarbeiterin bei der Summer School Südtirol. Außerdem ist sie im Vorstand der OEW. Ihre musikalische Prägung passierte in den frühen 2000ern als sie und Schulkamerad:innen (darunter zukunvts very own Arno Parmeggiani) Indierock zu ihrer ganzen Identität machten.
Hier gehts zur Playlist:
Weitere Artikel
-
-
„Ich lebe in Widersprüchen“
Die Hofburg in Brixen zeigt einen Überblick über das malerische und poetische Werk von Luis Stefan Stecher. Gelegenheit, den Künstler neu zu erleben.
-
Pfeifen im Wald
Der Waltherpark ist Bozens größtes Bauprojekt. Wird es nach der Insolvenz der Signa Holding von René Benko mit in den Abgrund gerissen?

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.