Eine Bozner Schule in Bozen wollte eine Sonderklasse bilden – für Kinder, die nicht Deutsch können. Das Land hat das verboten. Und gut daran getan.
Privat gefragt
Privat gefragt: Martin Stampfer
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Martin Stampfer – Rittner, Familienvater in den Spätvierzigern mit 30 Jahren Livemusik-Erfahrung. Wenn er sich nicht gerade im NOI Techpark mit Fragen der Ortsentwicklung auseinandersetzt, organisiert er gemeinsam mit seinem Team den Südtiroler Festivalklassiker, das Rock im Ring Festival am Ritten.
Welchen Song kannst du immer wieder hören?
„Bleed“ von Meshuggah.
Welches Konzert würdest du morgen sofort besuchen?
Opeth.
Welchen Podcast hörst du gerne?
„Hotel Matze“ – Interviewpodcast von Matze Hielscher.
Bei welchem Song hast du das erste Mal geschmust?
„Silent Lucidity“ von Queensrÿche.
Dieses Lied soll bei deiner Beerdigung laufen.
„Closing Time“ von Tom Waits.
Wie hören sich schmelzende Gletscher an?
„Re:member“ von Ólafur Arnalds.
Das beste Album der Musikgeschichte?
„Beautiful Freak“ von Eels.
Welches Lied singst du beim Duschen?
„Füchse“ von Beginner.
Welchen Song hörst du heimlich?
„Paradiis“ von Mari Pokinen.
Weitere Artikel
-
-
Brüchige Koalition
Meran – Streit ums Chancenhaus: (ml) Wer die Übersicht über die Koalitionsstreitigkeiten der vergangenen drei Jahre in der ...
-
„Jeder sollte zur Therapie gehen“
Immer mehr junge Menschen in Südtirol nehmen psychologische Hilfe in Anspruch. Woran das liegt und warum mentale Erkrankungen kein Tabu mehr sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.