Industrialisierung der Berge: Zukunft des Wintertourismus
36,1 Millionen Nächtigungen wurden im Jahr 2023 in Südtirol gezählt. Das ist ein neuer Rekord. Und da gerade der Winterurlaub in Südtirol boomt, ...
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Auf den Bergbauernhöfen unseres Breitengrades gibt es im Winter wenig frisches Gemüse. Aus diesem Grund hat der Wirsing bei uns einen großen Stellenwert: Gepflanzt wird er Anfang Juli, danach wächst er ziemlich gemächlich vor sich hin, aber wir machen uns keine Sorgen – im Gegenteil, denn der Wirsing wird am Ende eines der letzten frischen Gemüse sein, die wir im Herbst und Winter ernten können (es sei denn, er wird nicht zuvor von den Hirschen gefressen, die sich auf Nahrungssuche im Winter den Dörfern nähern, weil dort am leichtesten etwas zu finden ist).
Augenbohnen
36,1 Millionen Nächtigungen wurden im Jahr 2023 in Südtirol gezählt. Das ist ein neuer Rekord. Und da gerade der Winterurlaub in Südtirol boomt, ...
Vernissage des Grödner Bildhauers Wilhelm Senoner im Gatschhof in Völs: eine Schau zwischen rauen Felsen und edlen Vollblut-Arabern.
Patrick Pramsohler aus Brixen ist Biersommelier und angehender Weinsommelier. Als Restaurantleiter im Soley und Mixologist in der Bar Thaler bringt er seine Leidenschaft für Drinks zum Gast und ist stadtbekannt für seine Musik-Playlisten von früh bis spät.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.