„Wir sind keine Planwirtschaft“
Im Gespräch mit Christian Fischer: warum in Südtirol Äpfel angebaut werden. Und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Pestos sind aromatische Geschmackserlebnisse. Ich bereite sie ohne Parmesankäse und Pignoli, dafür mit bestem Öl und frischen -Saaten oder Nüssen zu. Mein Rosenpesto mit Sonnenblumenkernen schmeckt mild und duftet zart nach Rosen.
Zutaten
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
3 Handvoll frische dunkelrote Rosenblütenblätter
etwas kalt gepresstes Olivenöl
nach Belieben Salz und Pfeffer
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
Im Gespräch mit Christian Fischer: warum in Südtirol Äpfel angebaut werden. Und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.
Warum St. Ulrich von der Ski-Weltmeisterschaft 2029 Abstand nehmen sollte
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.