Der Wert alter Sorten
Saatgut – Preis: (mp) Sabine Schrott Prenn vom Felderhof in Uttenheim erhielt jüngst den „Internationalen Preis für die ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2024
Gerichte der Familientradition und zum Ausklang Kastanien und Krapfen. Was hier so simpel klingt, ist in Wahrheit ein Heiligtum in Südtirol. Das Törggelen, die fünfte Jahreszeit von Anfang Oktober bis Beginn der Adventszeit, besteht ursprünglich im geselligen Beisammensein in den Stuben der Südtiroler Bauernfamilien bei neuem Wein, Gerichten der Bauerntradition und gebratenen Kastanien. Woher der Name genau stammt, ist nicht genau belegbar, die meisten aber sprechen davon, dass der Begriff Törggelen vom lateinischen Wort „torculus“ = Weinpresse stammt. Einst dankten die Weinbauern
Saatgut – Preis: (mp) Sabine Schrott Prenn vom Felderhof in Uttenheim erhielt jüngst den „Internationalen Preis für die ...
Warum getrauen sich Lehrpersonen nicht, öffentlich ihre Meinung zu sagen?
Sachbuch – Journalismus: (gm) Der Titel des neuen Buches von Roger de Weck klingt merkwürdig: Was soll das, den Journalismus vor ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.