„Ungute Geschichte“
Energie – Förderungen: (doc) „Das ist eine ungute Geschichte“, sagt der Anwalt Meinhard Durnwalder. Er vertritt neun der mehr ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 25. Februar 2021
Von Lajen Dorf über den Wasserbühel- und den Kasserolrundweg zum Wetterkreuzbühel. Eine gemütliche Rundwanderung zu wunderschönen sonnigen Plätzen rund um Lajen im Eisacktal. Der Weg führt vorbei an mystischen Orten, ehemaligen Kultplätzen, bedeutenden Kultorten und friedlichen Plätzchen im Schatten lichter Föhren.
Hoch über Waidbruck am Eingang zum Grödental liegt das sonnige Lajen. Es ist eine typische Eisacktaler Kulturlandschaft mit vielen Magerwiesen, durch Hecken voneinander getrennten Ackerterrassen, steppenartigen Trockenrasen und kleinen
Energie – Förderungen: (doc) „Das ist eine ungute Geschichte“, sagt der Anwalt Meinhard Durnwalder. Er vertritt neun der mehr ...
Was in den Jahren 1965–1990 in der Kultur in Meran passierte, war ein Angriff auf herrschende Verhältnisse. Eine Ausstellung und ein Buch zeigen, wie die Funken flogen.
Was passiert, wenn alles zu ist? ff 7/21 über die Kultur in der Pandemie.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.