Nicht alles war schlecht
Vor 100 Jahren trat das faschistische Gesetz in Kraft, das die deutsche Schule zerschlug: die Lex Corbino. Für Südtirol begann eine dunkle Zeit, doch hatte sie auch helle Seiten.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Diese Wanderung punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Stille Biotope wechseln sich mit belebten Hütten ab, ebene Wanderwege mit kurzen Auf- und Abstiegen. Die gewaltigen Sextner Dolomiten sind die traumhafte Kulisse dieser Tour. Auf dem Rückweg stößt man außerdem auf eine Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg.
Vom Parkplatz folgen wir Weg Nr. 131, nach etwa einer halben Stunde kommen wir an eine Weggabelung. Hier gehen wir links und folgen der Ausschilderung zur Alpe Nemes (Nr. 131) kurz bergab, danach geht es in mäßiger Steigung bergauf.
Der Weg führt jetzt
Vor 100 Jahren trat das faschistische Gesetz in Kraft, das die deutsche Schule zerschlug: die Lex Corbino. Für Südtirol begann eine dunkle Zeit, doch hatte sie auch helle Seiten.
Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider über die Frage, ob Mobilität ermöglicht oder behindert werden soll. Und wie man sich in Zukunft in Südtirol fortbewegen wird.
Film – „Nahschuss“ mit Lars Eidinger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.