Bäuerlicher Bettkampf
Wirtschaftslobbys im Grabenkampf, die SVP, die sich blamiert, und ein ausgehöhltes touristisches Entwicklungskonzept: Der Streitfall „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Die Höhenunterschiede sowohl im Aufstieg wie im Abstieg kann man mit den Bergbahnen von Schöneben und der Haideralm mühelos bewältigen. Deshalb ist dieser Höhenweg ausgesprochen familienfreundlich oder kann als „Aufwärmtour“ für den gegenüberliegenden Langtauferer Höhenweg gewählt werden.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Talstation Schöneben am Reschensee. Die Kabinenbahn bringt die Wanderer bequem zur Bergstation (2.087 m). Von hier folgt man dem leicht ansteigenden Fahrweg (Markierung 9B) und anschließend dem Wanderweg Nr. 14, der vom Pistengelände nach
Wirtschaftslobbys im Grabenkampf, die SVP, die sich blamiert, und ein ausgehöhltes touristisches Entwicklungskonzept: Der Streitfall „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Thomas Bausch, Direktor des Kompetenzzentrums Tourismus und Mobilität der Universität Bozen, über Urlaub auf dem Bauernhof und die Grenzen des Wachstums.
Peter Paul Kainrath ist die Größe im Südtiroler Kulturbetrieb, ein umtriebiger Kulturmanager mit vielen Aufgaben. Ein Sommergespräch über die Kultur nach der Pandemie, Beweglichkeit, Unvereinbarkeiten und den Umgang mit russischen Künstlern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.