Fragwürdige Parteien
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
„Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.“ Der Satz auf dem Cover von „Thirteen“ verspricht viel – und Autor Steve Cavanagh enttäuscht nicht. Der Ire war selbst lange Zeit Bürgerrechtsanwalt, er weiß also, wie es vor Gericht zugeht.
In seinem Thriller steht der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn vor einem aussichtslosen Fall: Der prominente Schauspieler Bobby Solomon wird des Mordes an seiner Frau beschuldigt. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch Flynn glaubt an seine Unschuld und kommt einem diabolischen Serienkiller auf die Spur. Das Tolle
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
Édouard Louis, einer der Stars der französischen Literatur, beschreibt in diesem Buch, wie Gewalt Wahrnehmung, Denken und Fühlen eines Menschen ...
Astat-studie – Alpenregionen: (avg) Während der Rauch im Streit um die neue Bettenobergrenze in Südtirol noch immer nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.